Bereitschaft: 27.03.-03.04. 8 Uhr
Mo – Fr 8:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00, Sa 8:00 – 12:00
Markt 137, 8323 St. Marein/Graz
+43 3119 31 111
  • Wir
    • Team
    • Philosophie
    • Unsere besten Gesundheitstipps
    • Bereitschaftsdienst
  • Leistungen
    • Aromakunde
    • Bachblüten
    • Homöopathie
    • Nahrungsergänzung
    • Schüßler Mineralsalze
  • Schwerpunkte
    • Darmgesundheit
    • FuxKosmetik
    • Fasten
    • Wechseljahre
    • Vorsorgetests
  • Baby
  • Familie
  • Senioren
COVID-TESTSTATION
Karte
Bereitschaft
Anrufen

Erschöpfung – so kommst Du aus dem Energietief

Müde, antriebslos, erschöpft -das kennen viele. Zu viele. Wer dauernd an seine Grenzen geht, bekommt irgendwann die Quittung: NICHTS GEHT MEHR.

Die Anzeichen einer (länger andauernden) Erschöpfung sind vielfältig:
Die einen sind extrem gereizt und können den Lärm von nebenan kaum ertragen, oder sind andauernd müde, antriebslos und schon mit dem wöchentlichen Einkauf überfordert.

Andere sind rastlos oder brechen bereits bei Kleinigkeiten in Tränen aus. Oder sie verzweifeln an der Technik, die den Home-Office-Tag mal wieder zum Albtraum macht.

✅ Damit das kein Dauerzustand wird, ist es sehr wichtig, die Signale des Körpers ernst zu nehmen und rechtzeitig mit einfachen Mitteln gegenzusteuern.

Andernfalls wird Dein Körper weitere Signale der Überforderung senden:
Verdauungsprobleme, Magenschmerzen, Schlafstörungen, wiederkehrende Infekte, Heißhungerakttacken, zuckende Augenlider…

⏩ So überwindest Du die Erschöpfung

  1. Akzeptiere, dass Du erschöpft bist. Das ist ein sehr wichtiger Schritt!
  2. Dann kannst Du beginnen, Deine Energiereserven wieder bewusst aufzufüllen.
  • Viel moderate Bewegung (nicht auspowern)
  • Frische Luft
  • Gesund und abwechslungsreich essen
  • Ausreichend trinken
  • Genug schlafen
  • Bewusst Pausen einlegen
  • Nette Leute treffen
  • Toxische Menschen, Energievampire und „Zwiderwurzen“ meiden

⏩ Starte möglichst bald, damit Deine Erschöpfung nicht chronisch wird.

Manchmal braucht der Körper noch mehr Unterstützung – dann sind zusätzlich pflanzliche Arzneimittel sowie bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und Mikronähstoffe 💊 hilfreich.

Auch ein angenehmer Duft kann helfen, sich zu entspannen und den Stress besser zu ertragen. Hochwertige Ätherische Öle sind hier eine wunderbare Unterstützung. 👏🏼

📣 Warte nicht zu lange, wende Dich bei ersten Anzeichen an uns. Unsere Stress-Expertin Mag. Elisabeth Rodler nimmt sich sehr gern die Zeit für eine umfassende Analyse Deiner Situation. Wir finden die Präparate für Dich, die Dir rasch helfen, wieder zu Kräften zu kommen.

Veröffentlicht am 7. Dezember 2022
Vorheriger Tipp
Immunsystem mit natürlichen Mitteln stärken: Duftende ätherische Öle und Räuchern
Nächster Tipp
Hitzewallungen gut im Griff – so geht’s 👍

Unsere neuesten Tipps:

  • FIT UND VITAL INS FRÜHJAHR
  • Macht mit bei unserem Bewegungstreff
  • Es geht wieder los – jetzt Allergien rechtzeitig vorbeugen und gezielt behandeln!
  • Gesund älter werden und beweglich bleiben – so klappt‘s👍
  • Verdauungsproblemen durch Sport aktiv vorbeugen
Öffnungszeiten

MO – MI, FR 8:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00
DO 8:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00
SA 8:00 – 12:00

Kontakt
+43 3119 31 111
+43 3119 31 111 10
office@fuxapotheke.at
Markt 137, 8323 St.Marein/Graz

© FUXAPOTHEKE

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ärzteverzeichnis