Homöopathie ist eine Methode der Ganzheitsmedizin

Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, in welcher der Mensch als eine untrennbare Einheit von Leib, Seele und Geist betrachtet und behandelt wird.

Sie beruht auf den veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann.

Ihre namensgebende und wichtigste Grundannahme ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip:

Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“
(similia similibus curentur, Hahnemann).

Heilung durch Selbstregulation

Das homöopathische Wirkprinzip macht sich die natürliche Eigenschaft des Organismus zunutze: Demnach soll ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt werden, dass die Inhaltsstoffe der Grundsubstanz unverdünnt an Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen (Symptome) hervorrufen könnten wie die, an denen der Kranke leidet. Dieser ähnliche Reiz ist eine Anregung für die Selbstheilungskräfte.

Indikationen für eine homöopathische Behandlung

Regulationsmethode:
Überall, wo Prozesse gestört, d.h. regulierbar sind, ist die Homöopathie wirksam. Zerstörtes und Fehlendes kann homöopathisch nicht ersetzt werden. Zerstörte und fehlende Strukturen ziehen aber immer gestörte Regulationen nach sich, die homöopathisch beeinflussbar sind.

  • chronische Krankheiten
  • akute Krankheiten
  • jedes Lebensalter (von der Geburt bis zum Tod)
  • Männer, Frauen, Kinder (Tiere)
  • körperliche und seelische Krankheiten
  • psychosomatische Krankheiten
  • Krankheiten, die man heilen kann
  • Krankheiten, die man „nur“ bessern kann
  • Homöopathie als alleinige Methode oder in Kombination mit anderen Methoden.

Immer gilt:
Homöopathie dort, wo die Methode angezeigt ist, in Zusammenarbeit mit anderen Methoden, wo nötig.

Die Grenzen der Homöopathie liegen:

  • in der Art der Erkrankung
  • in der Regulationsfähigkeit des Patienten
  • im Wissen und Können des behandelnden Arztes

Der homöopathische Weg zur Gesundheit ist nicht immer der leichteste Weg.
Heilung ist ganzheitlich betrachtet ein Entwicklungs- und Reifungsprozess, und Entwicklungsvorgänge sind nicht immer einfach verständlich.
Der homöopathische Weg ist nicht nur ein zutiefst humaner Zugang zum menschlichen Leiden, sondern auch ein höchst wirkunsgvoller. So wie auch im menschlichen Leben oft scheinbar kleine Ursachen große Auswirkungen zeigen, so bewirken die winzigen, sanften aber passenden Reize der homöopathischen Arzneien den besten und wirkungsvollsten Anreiz zu einer neuen Gesundheit.

Homöopathische Mittel erhalten Sie als Tabletten, Globuli (Streukügelchen) oder Tropfen. Sie werden über die Mundschleimhaut vom Körper aufgenommen.
Tropfen sollen direkt in den Mund getropft oder mit einem Plastiklöffel eingenommen werden.

Seit 2009 stellen wir in der FUXAPOTHEKE homöopathische Arzneien entsprechend dem homöopathischen Arzneibuch her, oder verarbeiten diese weiter. Wir bestellen die Urtinkturen oder die niedrigste erhältliche homöopathische Tinktur und verarbeiten sie händisch zu jenen homöopathischen Arzneien/Potenzen, die Sie für sich benötigen – D4, D6, D12 bis D30.

So ist es uns möglich, die für Sie passende homöopathische Arznei frisch zuzubereiten. Diese Arzneien legen daher auch keine langen Fahrstrecken zurück.

Mit umfassendem Fachwissen haben wir auch unsere Homöopathische Taschenapotheke entwickelt:
jetzt auch mit 20 Arzneien erhältlich!

Auf Wunsch stellen wir Ihre Homöopathische Taschenapotheke auch individuell für Sie zusammen.

Wir wollen für Gesundheit begeistern

Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne und nehmen sich für die Beantwortung Ihrer Fragen ausreichend Zeit. Wenden Sie sich an uns!