Bereitschaft: 27.03.-03.04. 8 Uhr
Mo – Fr 8:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00, Sa 8:00 – 12:00
Markt 137, 8323 St. Marein/Graz
+43 3119 31 111
  • Wir
    • Team
    • Philosophie
    • Unsere besten Gesundheitstipps
    • Bereitschaftsdienst
  • Leistungen
    • Aromakunde
    • Bachblüten
    • Homöopathie
    • Nahrungsergänzung
    • Schüßler Mineralsalze
  • Schwerpunkte
    • Darmgesundheit
    • FuxKosmetik
    • Fasten
    • Wechseljahre
    • Vorsorgetests
  • Baby
  • Familie
  • Senioren
COVID-TESTSTATION
Karte
Bereitschaft
Anrufen

Es geht wieder los – jetzt Allergien rechtzeitig vorbeugen und gezielt behandeln!

Die Pollenflugzeit setzt im Jahr nur noch im Oktober und November aus.

Blütenstaub, fast das ganze Jahr über:
Windbestäubte Pollen, die tief in die Atemwege eindringen, können schwere Reaktionen hervorrufen.

Das Immunsystem eines Pollenallergikers reagiert mit einem „Abwehr-Reflex“, um gegen die Pollen vorzugehen. Es kommt zu einer Entzündung – welche die bekannten Heuschnupfensymptome hervorruft.
Oft gleichen diese Symptome einer Erkältung.

👉 Das Immunsystem steht nun in Alarmbereitschaft und bildet Antikörper:
Tatsächlich handelt es sich um einen Fehlalarm: Das Immunsystem sieht das Allergen als einen Schädling an und geht aktiv dagegen vor.

Wird Heuschnupfen nicht behandelt, kann er sich auch zu allergischem Asthma fortbilden – mit Atemwegsproblemen, trockenem Husten und plötzlicher Atemnot. 😧

Heuschnupfen gehört zudem zu den Allergien, die bei Betroffenen auch mit seelischen Beschwerden einhergehen.

Was könnt Ihr gezielt gegen eine Allergie tun?

📌 Mit dem symptomorientierten Therapieansatz werden die Auswirkungen der Allergie behandelt: Tropfen, Sprays und Tabletten zur Abschwellung und Reduktion der Histaminfreisetzung. Die Ursache wird damit jedoch nicht behandelt.

📌 Ein anderer Ansatz ist die Desensibilisierung:
Die schrittweise Gewöhnung an eine bestimmte allergieauslösende Substanz. Diese Methode ist sehr langwierig, zudem besteht keine Garantie auf Erfolg.

📌 Der Schutz und die Stärkung der Schleimhäute zur Allergieabwehr, denn über diese Barriere wird jeder allergieauslösende Stoff abgewehrt.

📌 Achtet auf Eure Darmgesundheit – eine gut funktionierende Darmflora ist sehr wichtig:
Probiotika
unterstützen die Aufrechterhaltung eines gesunden Darmmikrobioms und damit die Stärkung der Darmschleimhaut.

📌 Versucht Stress abzubauen – denn Stress kann zu einer entzündeten Darmschleimhaut führen:
Mit der Einnahme der richtigen, entzündungshemmenden Darmbakterien könnt Ihr hier vorbeugen.

📌 Reduziert anstrengende sportliche Tätigkeiten (vor allem im Freien).

Kommt bei ersten Anzeichen gleich zu uns in die FUXAPOTHEKE, wir finden die für Euch am besten geeignete Unterstützung und Hilfe.

Veröffentlicht am 21. Februar 2023
Vorheriger Tipp
Gesund älter werden und beweglich bleiben – so klappt‘s👍
Nächster Tipp
Macht mit bei unserem Bewegungstreff

Unsere neuesten Tipps:

  • FIT UND VITAL INS FRÜHJAHR
  • Macht mit bei unserem Bewegungstreff
  • Es geht wieder los – jetzt Allergien rechtzeitig vorbeugen und gezielt behandeln!
  • Gesund älter werden und beweglich bleiben – so klappt‘s👍
  • Verdauungsproblemen durch Sport aktiv vorbeugen
Öffnungszeiten

MO – MI, FR 8:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00
DO 8:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00
SA 8:00 – 12:00

Kontakt
+43 3119 31 111
+43 3119 31 111 10
office@fuxapotheke.at
Markt 137, 8323 St.Marein/Graz

© FUXAPOTHEKE

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ärzteverzeichnis