Fasten: Goldes Wert für unsere Gesundheit!

  • leichter abnehmen als man denkt; auch im Alltag umsetzbar
  • regeneriert und bringt wieder Vitalität in unser Leben

Was ist Fasten?

Von vielen Menschen wird das Fasten als rein gewichtsreduzierende Maßnahme angesehen. Doch Fasten bewirkt viel mehr!

Es trägt tatsächlich zur „inneren Reinigung“ des Körpers und Geistes bei.
Es hilft dabei, körperlichen und geistigen Ballast abzuwerfen und die Gesundheit zu stärken!

Im Großen und Ganzen bedeutet das Fasten einen Verzicht auf die Aufnahme fester Nahrung. Begleitet von Bewegung und Entspannungsübungen sorgt dieser Reinigungsprozess für ein positives Körpergefühl. Selbstverständlich bleibt auch der positive Nebeneffekt der Gewichtsabnahme nicht aus.

Wir alle kennen Fasten aus der christlichen Tradition, wo es auch als „Reinigung der Seele“ gilt. Die 40tägige Fastenzeit ab Aschermittwoch soll zur Regenerierung der menschlichen Organe, die während der Weihnachtsfeiertage stark beansprucht werden, beitragen.

Heute beanspruchen wir unsere Organe jedoch nicht nur zur Weihnachtszeit übermäßig. Der Genuss von mehrfach verarbeiteten Nahrungsmitteln, von zu vielen tierischen Eiweißen, Fetten und konzentrierten Kohlenhydraten (Zucker), begünstigt zahlreiche Krankheiten.

Dr. med. Otto Buchinger, der 1920 eine eigene Fastenklinik gründete, führte das Fasten als Heilbehandlung unter ärztlicher Aufsicht ein und bezeichnete dieses „Heilfasten“ als den „Königsweg der Heilkunst“. Seinem Schüler und leitende Arzt in dieser Fastenklinik, Dr. med. Hellmut Lützner ist es zu verdanken, dass diese heilsame Methode auch dem gemeinen Volk zugänglich gemacht wurde. Mit seinen medizinischen Ratgebern und einer fundierten Ausbildung zur Fastenbegleitung bereitete er das Wissen um das Fasten auch für interessierte Laien auf. So entstand das vorsorgliche „Fasten für Gesunde“. Man begann sich mit dem eigenen Körper und der eigenen Gesundheit auseinander zu setzen und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

Entlastung und Startschuss für einen gesundheitsfördernden Lebensstil

Eine Fastenkur entgiftet den Körper, reinigt den Darm und sorgt dadurch für eine bessere Durchblutung. Neben einer Gewichtsreduktion verbessern sich die Blutfettwerte, das Immunsystem wird aktiviert, die Haut wird schöner und straffer, man fühlt sich leichter und vitaler! Zusätzlich werden Glückshormone vom Körper produziert.

In den Wechseljahren wirkt eine Heilfastenkur besonders unterstützend und kann typische Beschwerden wie lästige Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Stimmungstiefs mildern und sogar verhindern.

Fasten ist auch im Alltag möglich!

Mit professioneller Begleitung ist eine Fastenwoche auch neben Beruf und Familie möglich. Dabei lernen Sie gleichzeitig, wie einfach ein gesundheitsfördernder Lebensstil auch im Alltag sein kann.

Für all jene, die sich dabei auch gleich eine Auszeit von Alltag und Familie gönnen möchten, bietet Frau Mag. pharm. Judith Schachenreiter professionell begleitete Fastenwochen an.

Gesünder in die Zukunft!

Frau Mag. pharm. Judith Schachenreiter ist Pharmazeutin und ausgebildete Fasten- und Gesundheitstrainerin (Ausbildung bei der Österreichischen Gesellschaft für Gesundheitsförderung) und begleitet Sie auf Wunsch beim Fasten. Als ausgebildete Wechseljahreberaterin weiß Sie auch um die Bedeutung des Fastens in diesem Lebensabschnitt der Frau.